Die Fa. AC Biuro Handlu Zagranicznego mit Sitz in Bialystok/Polen fertigt seit 1999 Komponenten für Autogas Systeme.
AG Autogas Systems war ein niederländischer Anbieter moderner SGI- Anlagen (Sequential Gas Injection ) für die Aufrüstung von CNG- und LPG-Fahrzeugen.
Aldesa Autogas Equipments ist nach eigenen Angaben der größte türkische Hersteller von LPG- und CNG-Anlagen sowie Zubehör.
AUTOGAS ITALIA s.r.l. in Modena produziert sowohl CNG- als LPG-Anlagen. Bekannt ist das Unternehmen durch seine EASYJET-Autogasanlagen, die durch die Firma MULTI-TEC Autogasvertrieb in Deutschland vertrieben werden.
In Deutschland wenig bekannter italienischer Lieferant von CNG- und LPG-Umrüstsätzen.
Die italienische Firma BRC (gehört zur Holding Fuel Systems Solutions) ist ein Anbieter moderner SGI- Anlagen (Sequential Gas Injection) für die Aufrüstung von CNG- und LPG-Fahrzeugen. BRC Gasanlagen in Erstausrüsterqualität liefert Ihnen die GasDrive Technologies GmbH
Das polnische Unternehmen D.T. GAS SYSTEM SpólkaJawna stellt seit 2003 hochwertige komplette Gasversorgungssysteme für Kraftfahrzeuge her. D.T. GAS SYSTEM ist in Deutschland noch relativ unbekannt.
e-G@S srl. ist ein italienischer Hersteller von LPG- und CNG-Nachrüstkits. e-G@S srl. gründete sich 2001 aus der Firma Florgas die seit 1960 im Gasfahrzeugbereich tätig ist.
Die italienische Firma EMMEGAS S.r.l. wurde 1993 von Medardo Landi gegründet. Das Unternehmen produziert und vertreibt LPG- und CNG Komponenten für die Fahrzeugaufrüstung auf Gasbetrieb.
Femitec GmbH & Co.KG ist ein anerkannter deutscher Importeur und Exporteur von Autogassystemen aus Mannheim
FRONTGAS – entwickelt und fertigt in Deutschland innovative und zukunftsweisende Nachrüstsysteme für Autogas. FRONTGAS-Anlagen zeichnen sich durch qualitativ hochwertige Bauteile, einen schnellen Einbau sowie nahezu störungsfreie Funktion aus.
Das JTG System des italienischen Herstellers ICOM ist eines der wenigen Systeme zur Einspritzung von flüssigem Gas.
Der Opel Tuner Irmscher entwickelte, in Zusammenarbeit mit dem italienischen Autogasanlagenproduzenten Landi Renzo, Autogassysteme speziell für Fahrzeuge der Marke Opel.
KME ist ein innovativer polnischer Hersteller von Komponenten bzw. Verdampferkits für die Nachrüstung auf LPG-Betrieb. KME-Anlagen zeichnen sich durch ein gutes Preisleistungsverhältniss aus.
Die italiensiche Firma Landi S.r.l beschäftigt sich seit mehr als 60 Jahren mit der Aufrüstung von Fahrzeugen auf LPG- und CNG-Betrieb und baut sehr zuverlässige Anlagen. Landi-Anlagen werden in Deutschland relativ oft verbaut.
Landi Renzo ist ein bekannter Hersteller von hochwertigen LPG- und CNG-Anlagen aus Italien.
lo.gas s.r.l. ist ein italienischer Hersteller von Nachrüstkits für LPG- und CNG-Betrieb. lo.gas ist in Deutschland kaum bekannt und firmiert erst seit 2000 unter diesem Namen.
Lovato ist ein bekannter CNG- und LPG-Anlagenhersteller aus Italien.
OMVL ist ein bekannter italienischer Anbieter von LPG- und CNG Anlagen.
Die holländische Firma Prins Autogassystemen B.V. ist einer der renommiertesten Autogasanlagenhersteller.
Solaris ist ein Autogassystem der polnischen Firma Car-Gaz.
Stargas s.r.l. aus Italien entwickelt und verkauft seit 1982 Umrüstkits für den Flüssiggasbetrieb.
Die italienische Firma Tartarini konzentriert sich seit 1941 auf die Entwicklung und Produktion moderner Auto- und Erdgassysteme.
Die Firma Teleflex GFI Control Systems BV aus den Niederlanden fertigte Verdampfer-Anlagen nach ECE R-115 und Systeme zur Flüssigeinspritzung von Autogas.
Die TWINTEC AG aus Königswinter entwickelt und fertigt unweltfreundliche Technologien zur Abgasminderung, vornehmlich für den Automotive-Sektor. Mit dem Autogas-Umrüstsystem TWINfuel® präsentiert der Hersteller ein innovatives Nachrüstsystem.
Die zukunftsweisenden Autogassysteme des holländischen Herstellers Vialle arbeiten auf Basis der flüssigen Gaseinspritzung. Vialle Autogassysteme werden in Deutschland von Vialle Centern und deren Partnerbetrieben vertrieben.
Zavoli ist ein italienischer Hersteller und Lieferant von Umrüstkits für Autogas. Zavoli gehört wie BRC zur Holding Fuel Systems Solutions. Zavoli-Anlagen sind weit verbreitet und für ihre Zuverlässigkeit bekannt. Zavoli-Systeme werden unter anderem von Becker Automobile GmbH & Co.KG in Hamburg vertrieben.